Medical Partnerschaft


Das Zuger Kantonsspital ist Medical Partner vom FC Baar

 

 Der Zuger Kantonsspital ist seit mehreren Jahren unser Medical Partner. Dies bedeutet nicht nur, dass er uns mit finanziellen Mitteln unterstützt, sondern unsere Mitglieder profitieren auch von einer bevorzugten Behandlung bei Sportunfällen und weiteren sportmedizinischen Leistungen.

Was bedeutet dies für mich als Spieler/Spielerin?

Wenn Du Dich verletzt hast oder einen Unfall hattest (auch ausserhalb des Fussballplatzes), gibt es den «Fast Track» direkt in die Sportmedizin. Du musst nicht via Hausarzt gehen, um einen begehrten Termin in der sportmedizinischen Abteilung des Kantonsspitals zu erhalten, sondern kannst direkt im Sekretariat der Sportmedizin (041 399 41 60) anrufen und einen Termin mit Harry Leemann (Leiter Abteilung Sportmedizin) oder jemandem aus seinem Team vereinbaren. Die Ärzte die in dieser Abteilung arbeiten sind extra auf Sportler und ihre Verletzungen spezialisiert. Es gibt auch eine extra Abteilung für Sportphysiotherapie.

 

Beim Telefonat mit dem Sportmedizin Sekretariat muss man lediglich erwähnen, dass man Mitglied im FC Baar ist und wir einen Kooperationsvertrag mit dem Zuger Kantonsspital haben.

 

Im Falle eines Notfalls erfolgt die Behandlung natürlich über das Notfallzentrum. Dort kannst du jedoch bereits angeben, dass du vom FC Baar kommst und den nächsten Besprechungstermin direkt und eigenständig mit dem Team der Sportmedizin vereinbarst.“

 

Bei Krankheit kann der Fast Track ebenfalls genutzt werden jedoch muss man in diesem Fall je nach Krankenkassenmodell zuerst das Einverständnis vom Hausarzt oder dem Telmed Zentrum eingeholt werden.

 

Was gibt es sonst noch für zusätzliche Leistungen von denen wir profitieren können (Mitglieder ab dem 16. Lebensjahr)?

Sportmedizinischer Check-up mit vorgängigem Interview (Fragebogen wird durch Athleten selbstständig ausgefüllt)

Kosten: CHF 200.- pro Erst-Check-up

 

Ruhe-EKG

Kosten: CHF 50.00 pro Ruhe-EKG

 

Sportlabor (gemäss den jeweils aktuellen Empfehlungen von Swiss Olympic)

Kosten: ca. CHF 150.00 pro Sportlabor

 

Sportphysiotherapie im ZGKS

Kosten: über Unfall- oder Krankenversicherung

 

Kardiologische Abklärung im ZGKS

Kosten: über Krankenversicherung (ZGKS übernimmt interne Organisation und vergibt Termine so schnell wie möglich) 

 

Nutzt dieses Angebot – insbesondere den Fast Track in die Sportmedizin. Dort erwartet Dich rund um Harry Leemann ein hervorragendes Team, das Dir die bestmögliche Behandlung bietet!

 

Sekretariat Sportmedizin: 041 399 41 60 / sportmedizin@zgks.ch