· 

Frauen 1 - Unglückliche Heimniederlage

1. Halbzeit – stark begonnen, bitter geendet
Baar begann druckvoll und dominierte die ersten 20 Minuten klar. Die Gastgeberinnen erspielten sich mehrere Chancen über Eckbälle und gefährliche Flankenläufe. Vor allem defensiv stand das Team
souverän und liess kaum Raum für Gambarogno, die nur über lange Bälle halbwegs gefährlich wurden. Bis zur 30. Minute zeigte Baar mutigen, kontrollierten Fussball. Doch dann kippte das Spiel: In der 37. Minute wurde Torhüterin Kohler ein angebliches Foul im Strafraum angehängt – der umstrittene Entscheid führte zum Penalty, den die Tessinerinnen verwandelten. Kurz vor dem Pausenpfiff folgte der nächste Dämpfer: Ein Moment der Unachtsamkeit im Zentrum ermöglichte Gambarogno einen Freistoss, der durch einen Sonntagsschuss direkt im Netz landete. So ging es mit einem bitteren 0:2-Rückstand in die Kabine.


2. Halbzeit – Aufbäumen mit Highlight, aber kein Happy End
Nach dem Seitenwechsel war es zunächst Gambarogno, das fast auf 0:3 erhöhte – ein Lattenknaller liess die Lättichfrauen zittern. Doch in der 63. Minute setzte Baar ein Ausrufezeichen: Füchslin startete im letzten Drittel durch und verwertete eine perfekt getimte Flanke von Dossenbach per Flugkopfball à la Superman zum 1:2-Anschlusstreffer – ein echtes Highlight des Spiels! Baar drückte, kämpfte, wollte mehr – doch in der 83. Minute führten Ungenauigkeiten in der Defensive zu einem weiteren Rückschlag: Gambarogno erhöhte auf 1:3. In der Schlussminute wurde Rast im Strafraum regelwidrig gelegt – der fällige Elfmeter wurde von Andermatt souverän zum 2:3 verwandelt. Für den
Ausgleich reichte es jedoch nicht mehr, trotz der kämpferischen Leistung in den letzten Minuten. Die Moral stimmte – doch am Ende blieb nur die Erkenntnis: Fussball ist manchmal gnadenlos.

 

Nächstes Spiel: Sonntag, 13. April gegen den FC Sempach.

Anpfiff: 11.45 Uhr Sportanlage Seeland, Sempach.

 

Bericht: Alexandra Füchslin

 

FC Baar - AS Gambarogno 2:3 (0:2)

 

FC Baar: Kohler, Schneebeli, Rast, Baumann, Dossenbach, Andermatt, Moos, Henggeler, Schärli, Berger, Bühlmann, Füchslin, Grässli, Frick.

 

AS Gambarogno: Acar, Mesquita, Lucchini, Grossi, Maderna, Rocca, Pestoni, De Marco, Molinari, Prandi, Emini, Gaggetta, Leonardi, Amato.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0